logo-black.png

Achse Bernstrasse - Aarbergstrasse - Ländtestrasse

«Rue de Caractères»

Weiterlesen

Für die Neugestaltung der Achse «Bernstrasse-Aarbergstrasse-Ländtestrasse» sollen zusammen mit Interessensgruppen und der Bevölkerung Perspektiven für attraktive Lebensräume entwickelt werden. Im Auftrag der Projektleitung, der Städte Biel und Nidau sowie des Tiefbauamtes des Kantons Bern, begleiten wir vom virus Ideenlabor dieses Projekt in der Kommunikation.

Unsere Leistungen in diesem Projekt:

Die übergeordnete Projektorganisation Espace Biel/Bienne.Nidau (EBBN) koordiniert das Vorgehen aller Partnerorganisationen, die an der Umsetzung der Empfehlungen aus dem Dialogprozess zum A5-Westast innerhalb des betroffenen Perimeters beteiligt sind. Die Städte Biel und Nidau sowie der Kanton Bern sind zuständig für das Projekt «Rue de Caractères». In der Planung sollen in mehreren Schritten zusammen mit Interessengruppen und der Bevölkerung Perspektiven für attraktive Lebensräume und Verbindungsachsen entwickelt werden. Im Anschluss an den vorgesehenen Prozess wird das ausgewählte Projekt weiterentwickelt und umgesetzt.

Für attraktiven Lebensraum

Im Ausschreibungsverfahren für die Kommunikation rund um das Projekt zur Neugestaltung der Strassenachse «Bernstrasse-Aarbergstrasse-Ländtestrasse» in Biel wurden wir zum Sieger auserkoren. Unsere Aufgabe ist es, mit gezielter Kommunikation und geeigneten Instrumenten interessierte Gruppen sowie die Bevölkerung zur aktiven Teilnahme am Projekt zu animieren sowie laufend zu Prozessen und Projektstand zu informieren.

Animation zur Beteiligung

Der rote Faden wird in Form einer einheitlichen Gestaltung im Illustrationsstil gewährleistet. Als Name für das Projekt wurde «Rue de Caractères» auserkoren. Für die Bündelung sämtlicher Tätigkeiten und Informationen rund um das Projekt haben wir eine Webseite aufgestartet. Für die Motivation der Bevölkerung nutzen wir Informationstürme, Plakatstellen sowie den Versand von Flyern an die Haushaltungen in der entsprechenden Region. Der Einbezug aller Interessierten erfolgte über diverse begleitete Spaziergänge sowie konkrete Umfragen zu den Bedürfnissen der Bevölkerung. Die laufende Information zum Projektstand und zu den anstehenden Aktivitäten vollzogen wir über einen periodisch versandten Newsletter.

Breite Beteiligung garantiert

Die durchgeführten Massnahmen bewirkten eine rege Teilnahme an den verschiedenen Veranstaltungen. So konnten die Bedürfnisse einer breiten Bevölkerungsschicht sowie diverser Interessengruppen aufgenommen werden und anschliessend in die konkrete Aufgabenstellung an die beauftragten Expertenteams einfliessen.

virus Ideenlabor AG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.